LEBENSMITTELECHTES WOODRESIN ULTRA HOT PREMIUM CAST RESIN SYSTEM
Unser glasklares Epoxidharzsystem WOODRESIN ULTRA HOT PREMIUM CAST RESIN SYSTEM wurde speziell für eine hohe Temperaturbeständigkeit im Bereich Harz und Holz entwickelt. Es ist hitzebeständig bis 150 °C und besitzt eine hohe Fleck- und UV-Beständigkeit. Profitieren Sie ebenso von der besonderen Reinigungsfreundlichkeit unseres 2K Epoxidgießharz ULTRA HOT. Es eignet sich hervorragend für dünne Schichten von 3 mm bis 2 cm und einen glasklaren, blasenfreien Verguss. Für den Einsatz bei höheren Vergüssen kann das in Verbindung mit Lebensmitteln zertifizierte Epoxidharz in mehreren Schichten gegossen werden.
Verwenden Sie unser WOODRESIN ULTRA HOT PREMIUM CAST RESIN SYSTEM als Vollmaterial oder für eine temperaturbeständige Versiegelung von :
- River Tables und Ocean Tables
- Topfuntersetzer
- Untersetzer für Teetassen
- Arbeitsflächen, wie z.B.: um den Outdoor Grill-Platz
- heiße Abstellflächen
- u.v.m.
Unsere Empfehlung:
Erhalten Sie nur bei UNS das Epoxidharz - WOODRESIN ULTRA HOT PREMIUM CAST RESIN SYSTEM - welches in Verbindung mit Lebensmitteln zertifiziert ist.
Beflammen bzw. erhitzen Sie die Oberfläche keinesfalls mit einem Bunsenbrenner oder Heißluftföhn, da das Harz ansonsten zu brennen beginnt!
Schleifen Sie die Oberfläche nach der kompletten Aushärtezeit immer nach! Es kann - besonders bei Vergüssen aus Silikonformen - zur leichten Bildung einer Orangenhaut auf der Oberfläche kommen, welche durch das Abschleifen einer dünnen Schicht wieder behoben ist. Erzielen Sie somit ein Werkstück, welches eine glatte, hitzebeständige und im Kontakt mit Lebensmitteln unbedenkliche Oberfläche besitzt.
Für die richtige Auswahl Ihres Epoxidharzes entnehmen Sie die wichtigsten Daten für jedes Harzsystem unserer Übersicht - UNSERE PREMIUM HARZE IM VERGLEICH!
Bitte achten Sie immer auf die Temperatur beim Verguss - eine Umgebungstemperatur über 20 °C kann zum Sieden des Gemisches führen und Siedeblasen, Spannungsrisse und Verfärbungen können die Folge sein!
Beachten Sie ebenso die weiterführenden Verarbeitungshinweise in der Verarbeitungsanleitung.
Allgemeine Verarbeitungshinweise
- Das Holz bzw. die einzubettenden Objekte müssen sauber, staub-, öl- und fettfrei sein. Der Feuchtigkeitsgehalt muss unter 13% liegen. Besonders säurehaltige Hölzer können zu Reaktionsproblemen führen. Bitte beachten Sie hier im Detail unsere Anleitungen für verschiedene Anwendungen auf www.woodresin.eu.
- Halten Sie alle Komponenten bereit und lagern Sie Harz und Härter bei 20 °C vor. Beachten Sie auch die Raum- und Umgebungstemperatur, die im Wesentlichen nicht unter 15 °C, aber nicht über 20 °C liegen darf.
- Vermeiden Sie während der Aushärtung und den nachfolgenden 7 Tagen Frost und Feuchtigkeit.
- Beachten Sie die Angaben zur maximalen Schichthöhe und mischen Sie sich immer nur benötigte Mengen an.
-
HINWEIS: Je dicker die Schicht, desto langsamer die Aushärtung!
- Bei einer Hitzebeständigen Versiegelungsschicht mit 3 mm
- hier können Sie ein beliebiges Gießvolumen auswählen
- hier ist das Produkt bereits nach ca. 4 - 5 Stunden Klebefrei und bereit für eine nächste Schicht oder Entformbar.
- Bei der Verwendung als Vollmaterial und einer maximalen Schichtstärke von 2 cm
- beträgt das maximale Gießvolumen 8 kg
- hier ist das Produkt erst nach ca. 24 Stunden Klebefrei und bereit für eine nächste Schicht
- und nach ca. 36 Stunden Entformbar.
- Bei einer Hitzebeständigen Versiegelungsschicht mit 3 mm
- Verwenden Sie keine weiteren Additive, wie Entlüfter. Diese können die Eigenschaften des Harzes negativ beeinflussen. Es kann z.B. zu Trübungen kommen.
- Sie können die Produkte einfärben. Geben Sie dazu (bis zu) maximal 10% unserer Farbpasten, Effektpigmente, Farbkonzentrate zu der Gesamtmenge Harz und Härter zu.
Zur Verarbeitung benötigen Sie
- Nitrilhandschuhe
- Schutzbrille
- Mischbecher / Mixing Cups
- ggf. Pinsel oder Zahnspachtel
- Rührstäbe / Stirring Stick
- Für kleine Mengen unter 300 g
- Rührer / Stirrer
- Stirrer Cast 60 von 0,5 kg bis 5 kg
- Stirrer Cast 80 von 2 kg bis 15 kg
Lagerung
Die Produkte vor Sonneneinstrahlung schützen. Lagerung zwischen 10 °C bis max. 25 °C, trocken getrennt von Salzen.
Lagerstabilität ca. 6 - 9 Monate in verschlossenem Originalgebinde.
Weitere Verarbeitungshinweise finden Sie in unserer Verarbeitungsanleitung.
Produkt Eigenschaften
Minimale Gießhöhe
3 mm
Maximale Gießhöhe*
2 cm
Mischungsverhältnis A : B (Gewicht!)
100 : 145
Verarbeitungstemperatur
20 °C
Minimale Verarbeitungszeit bei 20 °C
1.5 h
Maximale Verarbeitungszeit bei 20 °C
2 h
kleine Volumen
geeignet
dünne Schichten
geeignet
Versiegelung
geeignet
Zulassung
Lebensmittelecht
Hitzebeständig bis
150 °C
Endfestigkeit
7 Tage
Klebefrei / nächste Schicht möglich bei 20 °C
5 h
*dicke Schichten und hohe Temperaturen lassen das Material schneller als angegeben aushärten. Die Mischung wird zudem heißer, was Siedebläschen, Spannungsrisse sowie einen erhöhten Schrumpf zur Folge haben kann.
Artikelnummer | WR-3005 |
Kategorie | 2K Systeme |
Versandgewicht: | 2,30 Kg |
Artikelgewicht: | 1,23 Kg |
Inhalt: | 1,23 kg |
Gefahrenhinweise zum Harz
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise zum Harz
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P264 Nach Gebrauch mit Seife und Wasser gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
Gefahrenhinweise zum Härter
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise zum Härter
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P333+313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P403+235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.